Diashow starten

Flachlandtiroler... Hausrotschwanz *Phoenicurus ochruros*
Der Hausrotschwanz oder Hausrötel, wie er in einigen Gegenden genannt wird, war ursprünglich nur in den Bergen zu Hause, wo er in Nischen, Höhlen oder Gesteinsspalten Brutgelegenheiten fand. Noch heute gilt er als der am höchsten brütende Zugvogel der Nordalpen. Der höchste Brutnachweis wurde im Wallis auf 3.200 m Höhe belegt. Mit dem Ausbau der Städte und Dörfer im 19. Jahrhundert boten sich den Hausrotschwänzen auch im Flachland genügend Nistplätze. Heute sind sie fast überall zu Hause - ihre Nahrung - meist Insekten und kleinere Spinnen picken sie meist vom Boden auf, seltener fangen sie sie auch vom Ansitz aus in der Luft. |
|
Bild-ID: |
1059
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Phoenicurus ochruros Phoenicurus Hausrotschwanz Black Redstart Zwarte Roodstaart Rotschwaenze Schmaetzer Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Maennchen Verhalten Nistplatz Nistplaetze Vorkommen Querformat April |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 6.7, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 644 |