Diashow starten

Anfang Mai... Bruchwasserläufer *Tringa glareola*
Anfang Mai ist der Durchzug vieler Limikolen von ihren Überwinterungsplätzen im südlichen Afrika zu ihren Brutplätzen in Skandinavien und Rußland in unseren Breiten auf dem Höhepunkt. Im Gegensatz zum Herbstzug tragen viele Vögel bereits ihr noch frisches Prachtkleid und sind jetzt besonders schön anzusehen. Die weißen und beigen Flecken auf dem Rücken und den Flügeln werden sich zum Herbst hin abnutzen, so dass die Vögel dann mehr oder minder einfarbig braun wirken. Ansonsten sind die gelbgrünen Beine, die relativ geringe Größe und der bis hinter das Auge reichende Überaugenstreif wesentliche Bestimmungsmerkmale. Bruchwasserläufer gelten in weiten Teilen Mitteleuropas bereits als ausgestorben. In Deutschland wurden die letzten Brutvorkommen 1919 registriert. Als Durchzügler sind sie an geeigneten Rastplätzen jedoch fast überall anzutreffen, sowohl an der Küste als auch im Binnenland. |
|
Bild-ID: |
1152
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Tringa glareola Tringa Bruchwasserlaeufer Wood Sandpiper Bosruiter Schnepfenvoegel Regenpfeiferartige Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder Vogelzug Fruehjahrszug Durchzug Durchzuegler Rastgebiet Vogelrast Bestimmungsmerkmale Querformat Mai |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 200, f 7.1, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 938 |