Diashow starten

einfach mal abhängen... Gerandete Jagdspinne *Dolomedes fimbriatus*
Bevorzugter Lebensraum der Gerandeten Jagdspinne sind nasse oder zumindest feuchte Umgebungen, wie sie in ganzjährig in Mooren, Bruchwäldern und auch auf Feuchtwiesen zu finden sind. Dabei hilft es ihr, dass sie recht gut schwimmen und sogar tauchen kann. Jagdspinnen bauen im Unterscheid zu anderen Spinnenarten keine Netze, sondern fangen ihre Opfer mit Hilfe ihrer langen kräftigen Vorderbeinpaare. Potentielle Beute sind Insekten, Kaulquappen und sogar kleinere Fische, die sie mit ihrem Gift töten, an Land schleppen und dort "in Spinnenmanier" verzehren. Spinnengifte enthalten Verdauungssekrete, die die Beute verflüssigen. Unterstützt wird die Zersetzung durch den Einsatz kräftiger Mundwerkzeuge, mit denen Jagdspinnen ihre Beutetiere zerkauen, um die flüssigen Bestandteile aufzusaugen. |
|
Bild-ID: |
13623
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Käfer / Spinnen |
Schlagwörter: | Dolomedes fimbriatus Dolomedes Gerandete Jagdspinne Raft spider Gerande Oeverspin Jagdspinnen Raubspinnen Webspinnen Spinnentiere Insekten alle Bilder Lebensraum Ernaehrungsgewohnheiten Fressverhalten Eigenarten Spinne Binse Hochformat August |
Technik: | Nikon DX, 150/2.8, ISO 100, f 8.0, 1/30 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 736 |