0° C, zugezogener Himmel und leichter Schneefall... der Reiherente scheint's nichts auszumachen.
Viele Gewässer sind ganz oder teilweise zugefroren - auf den eisfreien Wasserflächen tummeln sich jetzt so manche Wasservögel. Oft lassen sich darunter auch Reiherenten beobachten. Vor allem die Erpel sind mit ihrem schwarzen Gefieder, dem rechteckigen weißen Flankenfeld und dem Federschopf am Hinterkopf leicht zu erkennen.
Meist sind sie in Trupps von 10 bis 20 Individuen unterwegs, oft auch vermischt mit Stock- oder Tafelenten. Bei uns am Niederrhein sind sie eigentlich auf jedem größeren Gewässer zu Hause. Viele von ihnen verbringen nur den Winter bei uns, andere bleiben das ganze Jahr.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.