Diashow starten

fliehende Stirn... Tafelente *Aythya ferina*
Neben Stockenten und Reiherenten gehören auch Tafelenten zu den häufigeren Entenarten auf unseren unseren Gewässern. Dabei sind sie noch gar nicht so lange bei uns heimisch. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet sind Teile von Asien, von wo sie sich in den letzten 150 Jahren bis nach Europa ausgebreitet haben. Einige haben sich als Standvogel etabliert, d.h. sie verbringen das ganze Jahr bei uns, andere sind Zugvögel, die den Sommer weiter nördlich verbringen und nur im Winter bei uns zu sehen sind. Tafelenten lieben Gesellschaft und sind häufig in gemeinsamen Trupps mit Reiherenten unterwegs. Irgendwo haben wir mal gelesen, dass die beiden Arten manchmal sogar bastardieren. Uns hat's gewundert, da Tafelenten und Reiherenten eigentlich unterschiedliche Lebensgewohnheiten haben. So sind Tafelenten z. B. überwiegend Pflanzenfresser, während Reiherenten sich eher von Muscheln und anderem Kleingetier ernähren. |
|
Bild-ID: |
1417
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Aythya ferina Aythya Tafelente Eurasian Pochard Pochard Tafeleend Tauchenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Winter Maennchen Erpel Niederrhein Querformat Februar |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 873 |