
im direktem Vergleich... Sperber *Accipiter nisus*
Unmittelbar nebeneinander sitzend ist die unterschiedlich weite Entwicklung in der Mauser der beiden Jungvögel gut zu sehen. Der Jungvogel links im Bild ist vermutlich ein Männchen, rechts - mit flacherem Kopf und auch ein wenig größer und kräftiger gewachsen - ein Weibchen (allerdings unsicher). In der Literatur ist nachzulesen, dass die Entwicklung eines weiblichen Jungsperbers bis zum Flüggewerden in der Regel drei/vier Tage länger dauert, als bei männlichen Jungvögeln. Der unterschiedliche Entwicklungsstand der hier zu sehen ist, kann aber auch damit zu tun haben, dass das Ei, aus dem das Männchen geschlüpft ist ein oder mehrere Tage vor dem des Weibchens gelegt wurde. Beim Sperbergelege ist es durchaus üblich, dass das Weibchen die Eier (meist sind es vier bis fünf) in Tagesabständen legt, so dass Altersunterschiede bei den Jungvögeln nicht unüblich sind. |
|
Bild-ID: |
14393
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter nisus Accipiter Sperber Sparrowhawk Sperwer Epervier d Europe Gavilan Sparviere Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Raubvogel Greifvogel Sperberhorst Sperbernest Nest Brutplatz Nistplatz Sperberbrutplatz Nachwuchs Sperbernestlinge Nestlinge Aestling Aestlinge Sperberaestling Sperberaestlinge Jungvoegel Sperberkueken Kueken Geschwister Maennchen Weibchen Terzel juvenil Dunen Dunenkleid Juvenilkleid Mauser Nistzeit Verhalten Nadelwald Fichte Fichtenbestand Horst Querformat Juli |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0, ISO 1.000, f 4.5, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 562 |