
im Schnee... Timberwolf *Canis lupus*
Der Timberwolf schaut uns mit seinen goldgelben Augen an. Ist es nicht ein wunderschönes Tier? Im langen, dichten Winterfell wirkt der Wolf besonders kräftig. Das Winterfell des Wolfes ist weich und dicht. Das lange Deckhaar schützt ihn vor allem vor Nässe, während das dichte Unterfell der Wärmeerhaltung dient. Wölfe können Temperaturen von bis zu -50°C standhalten und damit auch in kältesten Regionen überleben. Sehr schön ist bei diesem Tier die typische Wolfszeichnung zu sehen: Schwarz-, grau- und weißgefärbte Haare verschmelzen zu einem Gesamtbild, das sich in einer Linie auf dem Rücken und auf dem Schwanz verdunkelt. Bei anderen Tieren kommen oft noch Brauntöne hinzu. Auf der Unterseite sind Wölfe dagegen in der Regel heller, manche Tiere fast weiß. Wölfe können sehr verschieden gefärbt sein. Der Nordamerikanische Timberwolf tritt sogar in einer fast ganz schwarzen Farbvariante auf, für die allerdings in grauen Vorzeiten vermutlich Haushunde ursächlich waren. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Haushunde der amerikanischen Ureinwohner vor mehr als 10.000 Jahren das für die ganzheitlich schwarze Fellfärbung verantwortliche Gen an die Wölfe weitergegeben haben. |
|
Bild-ID: |
15487
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Canis lupus Canis Timberwolf Nordamerikanischer Grauwolf Eastern Wolf Amerikaanse Wolf Loup de l Est Wolf Wolfs- und Schakalartige Hunde Hundeartige Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Woelfe Fellfaerbung Augenfarbe USA Nordamerika Amerika Schnee Winter Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 160, f 4.0, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 1555 |