Diashow starten

Buchfinkendame... Buchfink *Fringilla coelebs*
Neben Kohl- und Blaumeise gehören Buchfinken vermutlich zu unseren häufigsten Singvögeln. Buchfinken sind weit verbreitet und in fast jedem Lebensraum zu beobachten, solange es für sie nicht zu nass oder zu kalt wird. Für die Art typisch sind der weiße Schulterfleck und die weiße Flügelbinde sowie die vor allem im Flug deutlich sichtbaren äußeren Steuerfedern. Ansonsten unterscheiden sich die Geschlechter deutlich voneinander. Während das Männchen vor allem im Prachtkleid auffällig bunt gezeichnet ist, hält sich dei Dame mit den Farben ganzjährig vornehm zurück und setzt eher auf ein dezenteres und damit weniger auffälliges Erscheinungsbild. |
|
Bild-ID: |
15924
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Finken |
Schlagwörter: | Fringilla coelebs Fringilla Buchfink Common Chaffinch Vink Pinson des arbres Pinzon vulgar Edelfinken Finken Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Weibchen Prachtkleid Sommerkleid sitzend Steine Felsen Felsbrocken freigestellt Verhalten blickend Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0, ISO 250, f 4.0, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 882 |