Diashow starten

schwarzer Geier... Rabengeier *Coragyps atratus*
Der Rabengeier ist fast auf dem gesamten amerikanischen Kontinent verbreitet. In Europa fehlt er, so dass die Art zu den sogenannten Neuweltgeiern zählt. Alt- und Neuweltgeier sind nur entfernt miteinander verwandt. Wie alle Geier ernähren sich auch Rabengeier hauptsächlich von Aas. Die ausgewachsen ca. 60 cm großen "rabenschwarzen" Vögel besitzen eine Flügelspannweite von ca. 150 cm und sind daher im Vergleich zu ihren näheren und weiteren Verwandten eher klein. Rabengeier leben gerne gesellig und sind daher meist in mehr oder weniger großen Gruppen anzutreffen. |
|
Bild-ID: |
16909
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Coragyps atratus Coragyps Rabengeier Black vulture Zwarte gier Urubu noir Buitre negro americano Neuweltgeier Geier Greifvoegel Voegel alle Bilder sitzend Felsen freigestellt Querformat Oktober |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 800, f 2.8, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 1292 |