Diashow starten

sirrrrr... Feldschwirl *Locustella naevia*
Über diese Aufnahme vom Feldschwirl haben wir uns ganz besonders gefreut. Der scheue, kleine Vogel lebt meist sehr versteckt, fliegt nur selten und bewegt sich meist von Ast zu Ast hüpfend in dichter niedriger Vegetation. Viel einfacher ist es ihn zu hören: Sein ausdauernder Gesang erinnert dabei eher an eine Heuschrecke als an einen Singvogel - wenn in offenen, mit Sträuchern und dichter Bodenvegetation durchsetzten Landschaften ein unablässiges, knarrendes "sirrrr" zu hören ist, dann ist der Feldschwirl ganz in der Nähe. Der im Grundton olivgrüne Vogel ist in seinem Lebensraum gut getarnt, am ehesten fallen oft noch die rötlich-braunen Beinchen auf. |
|
Bild-ID: |
1776
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zweigsänger / Fliegenschnäpper / Goldhähnchen |
Schlagwörter: | Mai Locustella naevia Locustella Feldschwirl Grasshopper Warbler Sprinkhaanzanger Schwirle Grasmueckenartige Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder singend Gesang Balz Balzzeit Querformat |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 803 |