Diashow starten

auf zu neuen Ufern... Prachttaucher *Gavia arctica* beim Start von der Wasseroberfläche
Wie alle Seetaucherarten tun sich auch die Prachttaucher beim Auffliegen von der Wasseroberfläche sehr schwer. Obwohl die Tiere eigentlich sehr kräftig sind, benötigen sie regelmäßig lange Anläufe, bevor es in die Luft geht. Die im Verhältnis zum Körper sehr schmalen Flügel geben nur wenig Auftrieb. Der Anlauf erfolgt immer gegen den Wind und benötigt trotzdem regelmäßig 50 Meter und mehr. Vermutlich ist auch das einer der Hauptgründe, wieso Prachttaucher ausschließlich auf größeren Gewässern anzutreffen sind. Auf kleineren Gewässern fehlt es ihnen einfach an dem notwendigen Platz. Vom Land aus können sie nämlich gar nicht starten. |
|
Bild-ID: |
17775
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Taucher |
Schlagwörter: | Gavia arctica Gavia Prachttaucher Storlom Black-throated Loon Arctic Loon Parelduiker Plongeon arctique Colimbo artico Strolaga mezzanam Seetaucher Seetaucherartige Voegel alle Bilder Prachtkleid auffliegend fliegend fliegt auf startend startet Abflug zwei Paar Paerchen See Schweden Suedschweden Querformat Fruehling Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.000 mm), ISO 400, f 6.7, 1/640 Sek |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 750 |