Diashow starten

im heimischen Buchenwald... Schwarzspecht *Dryocopus martius*
Auf der Suche nach einer zur Beobachtung und Fotografie geeigneten Schwarzspechthöhle haben wir zwar ein Schwarzspechtrevier ausmachen können, die aktuelle Bruthöhle haben wir dagegen leider nicht finden können. Entweder waren die Jungvögel bereits ausgeflogen - die ein oder andere Höhle haben wir entdecken können - oder das Paar hat in diesem Jahr nicht gebrütet oder wir haben die Höhle einfach nicht gefunden... Im nächsten Jahr geht die Suche weiter! Bis dahin erfreuen wir uns ganz einfach an diesem Bild. Schwarzspechte sind schon ganz besondere und im Übrigen auch ganz schön große Vögel! Unser Aufnahme zeigt ein Männchen, erkennbar an der langgezogen roten Kopfplatte, die sich von der Stirn bis in den Nacken zieht. Beim Weibchen fällt diese sehr viel kleiner aus und bedeckt lediglich den Hinterkopf. |
|
Bild-ID: |
18036
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Spechte |
Schlagwörter: | Mai Dryocopus martius Dryocopus Schwarzspecht Black Woodpecker Zwarte Specht Pic noir Picamaderos negro Picchio nero Echte Spechte Spechtvoegel Voegel alle Bilder Maennchen rote Kopfplatte Nordrhein-Westfalen NRW Buchenwald Hochformat Fruehling Fruehjahr |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/60 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 589 |