Diashow starten

früh unterwegs... Graugans *Anser anser* im natürlichen Lebensraum
Graugänse sind mittlerweile fast überall häufig zu sehen und werden stellenweise sogar zum Problem, wenn ihre Bestandszahlen überhand nehmen und sie auf Liegewiesen ihren Kot hinterlassen oder frisch bestellte Felder "räubern". Dennoch macht es Spaß, sie in "natürlichen" Lebensräumen / Umgebungen zu beobachten, hier eine feuchte Wiese. Typisch für die Graugans ist der recht helle Kopf mit dem kräftigen orange bis blassrosa gefärbten keilförmigen Schnabel. Der Schnabel einer Graugans hilft im Übrigen auch bei der Altersbestimmung: Jungvögel haben eine dunklen und Altvögel eine weißliche Schnabelspitze, die auch als Nagel bezeichnet wird. |
|
Bild-ID: |
19116
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anser anser Anser Graugans Greylag Goose Graylag Goose Grauwe Gans Oie cendree Ansar comun Graugaense Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder fruehmorgens Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 5.6, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 864 |