Diashow starten

im typischen Lebensraum... Gerfalke *Falco rusticolus* , weiße Morphe
Der Gerfalke ist die weltweit größte Falkenart. Er erreicht in etwa die Größe eines Mäusebussards. Sein Verbreitungsgebiet sind die arktischen Regionen Eurasiens sowie von Nordamerika und Grönland. Neben weißen Morphen (Varianten) gibt es sowohl in freier Natur als auch in Gefangenschaft (Zucht) graue und auch mehrheitlich dunkle Vögel. Gerfalken besiedeln nahezu ausschließlich offene, nur mit niedrigem Gebüsch bewachsene Lebensräume, in denen es für ihr Brutgeschäft allerdings auch Felsklippen oder zumindest Waldinseln geben sollte. Typische Habitate sind offene Tundren, die von eingeschnittenen, felsigen Flußtälern durchzogen sind, Waldtundren und auch felsige Küstenregionen. |
|
Bild-ID: |
19596
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Falco rusticolus Falco Gerfalke Gyrfalcon Giervalk Faucon gerfaut Halcón gerifalte Gerifalte Falken Eigentliche Falken Falkenartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Lebensraum Boden Wald sitzend sitzt Querformat Oktober |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8, ISO 800, f 2.8, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 825 |