Diashow starten

leuchtend orange Augen... Südbüscheleule *Ptilopsis granti*
Die Südbüscheleule oder auch Südliche Weißgesichtseule ist keine bei uns heimische Eulenart, auch nicht als Ausnahmeerscheinung oder als Wintergast. Ihr Verbreitungsgebiet findet sich ausschließlich südlich des Äquators, in weiten Teilen Afrikas, wo sie sich von Insekten, Reptilien und kleineren Wirbeltieren ernährt. Typisch für die kleine, nur etwa 25 cm große Eule, sind die namensgebende weiße Gesichtszeichnung mit den leuchtend orangen Augen sowie die auffälligen großen Federohren, die auch als Ohrenbüschel bezeichnet werden, daher auch der Name "Büscheleule". Nah verwandt ist sie mit der Nördlichen Weißgesichtseule, die ihr äußerlich ziemlich ähnlich sieht, ihren Lebensraum ebenfalls in Afrika, aber etwas weiter nördlich hat und von der sie sich im wesentlichen durch ihre Lautäußerungen unterscheidet. |
|
Bild-ID: |
19931
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Ptilopsis granti Ptilopsis Suedbuescheleule Buescheleule Southern White-faced Owl Zuidelijke Witwangdwergooruil Petit-duc de Grant Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder freigestellt sitzend sitzt Stein Licht Hochformat Herbst Oktober |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.250, f 4.0, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Captive |
Ansichten: | 1106 |