
Vergänglichkeit... Hambacher Forst *Nordrhein-Westfalen* , Baumstumpf , Überreste einer alten, gefallenen Eiche
Mächtige Baumstümpfe zeugen von der Vergänglichkeit alter Baumriesen. Vermutlich ist die Eiche irgendwann in den letzten Jahren einem der Stürme zum Opfer gefallen, nachdem ihr Stamm von innen bereits heraus morsch geworden ist. In Teilen des noch verbliebenen Hambacher Forsts duften solche Baumstümpfe und selbst die gefallenen Baumstämme an Ort und Stelle liegen bleiben, so dass sie der natürlichen Zersetzung unterliegen. Solches Totholz ist Lebensraum und ein wahres Paradies für viele Insektenarten, die in dem morschen Holz auch ihre Eier ablegen und deren Larven hier groß werden. Insekten, deren Eier und Larven sind wiederum wertvolle Nahrungsgrundlage für viele Vogelarten und auch etliche Säugetiere, Amphibien und anderes mehr, die in und unter dem toten Holz zudem häufig Schutz- und Ruheplätze finden. |
|
Bild-ID: |
19970
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Naturwald Naturwaldzelle Restwald urspruenglicher Wald Wald Buchenwald Hainbuchen Stieleichenwald Altholz Totholz alle Bilder natuerlich Lebensraum artenreicher Lebensraum Nordrhein-Westfalen NRW Nordrhein Westfalen Hambacher Forst Hambach Urwaldzelle Habitat Braunkohle Braunkohlenabbau Braunkohlentagebau RWE Hochformat Herbst Winter Dezember |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 640, f 6.3, 1/40 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 606 |