
im schönsten Licht... Wasseramsel *Cinclus cinclus* an ihrem Ruheplatz
Die Balz der Wasseramseln fällt eigentlich in die Herbst- und Wintermonate, auch wenn selbst im Frühjahr noch Verpaarungen möglich sind. Unsere Aufnahme zeigt eine Wasseramsel, die auf ihrem Ruheplatz leicht erregt auf und ab knickst und mit den Flügeln zuckt. Der Anlass für eine solche Erregung kann vielfältig sein: Dazu gehört die Balz, aber auch die einfache Begegnung mit dem Partner oder das Locken der Jungvögel, genauso wie die Erkennung potentieller Gefahren oder auch nur die Bereitschaft, bald auf die Jagd zu gehen. Egal wie - es ist jedenfalls immer schön, die Wasseramseln dabei zu beobachten, wie es überhaupt Spaß macht, das abwechslungsreiche Verhalten der Wasseramseln zu erleben, egal, ob sie fliegen, schwimmen, tauchen oder auch nur von Stein zu Stein hüpfen. Wenn das Licht dabei dann auch noch so schön ist, wie hier im Bild, sind Wasseramseln mit ihrem weißen Latz, ihrem schön glänzenden dunkelbraunen Gefieder und ihrer kugeligen Körpergestalt immer wieder ein schönes Fotomotiv. |
|
Bild-ID: |
20516
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zaunkönige / Wasseramseln / Seidenschwänze / Braunellen |
Schlagwörter: | Cinclus cinclus Cinclus Wasseramsel Dipper White-throated Dipper Waterspreeuw Cincle plongeur Mirlo Acuático de Garganta Blanca Cinclidae Cínclidos Wasseramseln Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder sitzend sitzt stehend steht Ruheplatz Sitzplatz Ufer Uferboeschung Lebensraum seitlich Seitenansicht NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling Fruehjahr Fruehsommer Mai |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.050 mm), ISO 400, f 5.6, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 512 |