Diashow starten

auf dem Gartenzaun... Rubinkehlchen *Luscinia calliope*
Bis auf den neonfarben leuchtende Kehlfärbung und die markante Kopfzeichnung ist das Rubinkehlchen ein eher unscheinbarer Vogel, der auf der oberen Latte des hölzernen Gartenzaunes sitzend kaum auffallen würde. Doch gerade der namensgebende auffällige Latz an der Kehle des Vogels ist in fast jeder Situation eigentlich unübersehbar und macht die Unterscheidung zu anderen Arten einfach. Dabei sind Sichtungen eines Rubinkehlchens in unseren Breiten sehr selten. Rubinkehlchen finden ihre Heimat in der Taiga Sibiriens bis hin nach Japan. Beobachtungen bei uns beschränken sich daher meist auf Gefangenschaftsflüchtlinge oder seltene Irrgäste, die ab und an bei uns auftauchen. Einen möglichen Hinweis auf einen solchen Irrgast ist die fehlende Beringung. Gefangenschaftsflüchtlinge sollten eigentlich stets beringt sein und können so einfach als solche erkannt werden. |
|
Bild-ID: |
20526
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Luscinia calliope Luscinia Rubinkehlchen Siberian rubythroat Roodkeelnachtegaal Calliope siberienne Calliope siberiana Petirrojo Siberiano Schmaetzer Fliegenschnaepper Sperlingsvoegel Singvoegel Voegel alle Bilder Exot Seltenheit Raritaet verflogen Irrgast Gartenzaun sitzend sitzt Holzbrett Niederlande Querformat Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 1.000, f 7.1, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 619 |