
rufend... Tannenhäher *Nucifraga caryocatactes* , Wächter des Bergwaldes
Tannenhäher gelten als die Wächter des Bergwaldes. Sie zählen zu den Rabenvögeln, die ganz allgemein für ihre Wachsamkeit aber auch für Schläue bekannt sind. Tannenhäher machen da keine Ausnahme. Sie sind stets aufmerksam, gute Beobachter und sind ziemlich pfiffig, wenn es darum geht, Nahrung zu erlangen oder für schlechte Zeiten vorzusorgen. Auf Ungewohntes reagieren sie oft mit Neugierde und machen lautstark darauf aufmerksam, womit sie nicht nur ihre Artgenossen, sondern auch andere Waldbewohner warnen. Manchen Jäger haben Tannenhäher damit schon zur Verzweiflung getrieben. Bekannt sind Tannenhäher auch dafür, dass sie "in guten Zeiten" Nahrung sammeln, um diese weit verteilt zu verstecken. In schlechten, nahrungsknappen Zeiten suchen sie die Verstecke auf, um von der dort gebunkerten Nahrung zu fressen. Ein einziger Vogel kann dabei mehrere tausend Verstecke anlegen, von denen er die Mehrzahl auch noch nach einigen Monaten und dabei sogar unter hohem Schnee dann tatsächlich auch wiederfindet. |
|
Bild-ID: |
20592
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Nucifraga caryocatactes Nucifraga Tannenhaeher Spotted nutcracker Notenkraker Casse-noix mouchete Cascanueces común Nussknacker Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Nussrabe Flares Lichtreflexe Gegenlicht Licht kuehl rufend Schnabel geoeffnet Baum natuerlich Hochformat Herbst November |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0 (in KB: 400 mm), ISO 1.600, f 4.0, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 718 |