
juvenil... Rotkehlchen *Erithacus rubecula* , Lebenslauf und Lebenserwartung eines Jungvogels
Das Rotkehlchen zählt sicher zu den bekanntesten unter unseren einheimischen Singvögeln. Fast jeder kennt den kleinen, recht auffälligen, weil auch stimmgewaltigen Vogel. Er lässt sich in Gärten, Parks, im Wald und sogar im Gebüsch am Straßenrand meist recht einfach beobachten. Etwas seltener sind dagegen bewusste Beobachtungen von Jungvögeln, so scheint es mir zumindest. Dabei beträgt die Nestlingsdauer beim Rotkehlchen in etwa 13-15 Tage und die anschließende Führungszeit der Jungen noch einmal ca. 2-3 Wochen. Die Jugendmauser, der Wechsel des Federkleides vom Jugend- zum Alterskleid, benötigt insgesamt in etwa 7-8 Wochen. Wenn sie in etwa in der 6-7 Lebenswoche einsetzt, erreichen Rotkehlchen nach insgesamt etwa 3,5 Monaten ihr adultes Aussehen. Auch ihre Geschlechtsreife erreichen Rotkehlchen bereits in ihrem ersten Lebensjahr. Läuft alles gut, werden Rotkehlchen normalerweise 3-4 Jahre alt, wobei einzelne Exemplare auch bedeutend älter werden können. |
|
Bild-ID: |
20677
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Erithacus rubecula Erithacus Rotkehlchen Ruddock Robin Redbreast Roodborst Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Jungvogel Mauser Nachwuchs juv juvenil diesjaehrig Ansitzast Moos heimisch Gartenvogel Gartenvoegel Heide Waldvogel nah formatfuellend orange Brust grosse Augen Lebenslauf Lebenserwartung Querformat Sommer Spaetsommer August |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 700 mm), ISO 800, f 4.0, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1352 |