
auf Tauchgang am Niederrhein... Walfisch *Winterhochwasser 2020/2021* , natürlich gewachsene Eisskulptur
Ein Walfisch am Niederrhein! Lang ist's her, dass der letzte Wal am Niederrhein gesichtet wurde. Die letzte (und soweit uns bekannt ist auch die einzige) dokumentierte Walsichtung im Rhein auf Höhe des Niederrheins hat es 1966 gegeben. Damals schwamm ein weißer Beluga-Wal den Rhein hoch und hielt sich für einige Tage im Abschnitt zwischen Duisburg und Bonn auf, wo er mehrfach gesichtet wurde. Alle Medien berichteten damals über diese Sensation. Unsere Walbeobachtung fand dagegen sehr viel weniger Beachtung und blieb weitgehend unbemerkt. Diesmal war es ein eher unbekannter Eiswal, der irgendwie - aber definitiv auf natürlichem Weg - seinen Weg an den Niederrhein fand, wo wir ihn dann bei einem Tauchgang fotografieren konnten. Wasser, Wind und Kälte haben den Wal geformt. Er hing unter einer Eisplatte, die vom Hochwasser an einem Weidepfahl auf der Bislicher Insel zurückgeblieben war. Vermutlich hat sich bei Tauwetter ein Stück Eis von der Platte nach unten abgesenkt, ist angeschmolzen und bei Wind und Kälte wieder gefroren, so dass sich im Laufe der Zeit diese etwa 10 cm große Eisskulptur bildete. Wir hoffen, Euch gefällt unser kleine Wal vom Niederrhein! |
|
Bild-ID: |
21123
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Wal Walfisch abstraktes phantastisches Phantasie Eisgebilde Eisskulptur Eis Frost Kaelte Hochwasser Rheinhochwasser Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 70-200/2.8, ISO 200, f 3.5, 1/1.600 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 801 |