Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja : Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner : Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x : Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie : Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste : Start/Stop. Links / Rechts : Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts : Erstes / Letztes.
Tab : Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt : Blendet den Bildtitel aus. Minus : Verläßt die Diashow.
X
Frame Schließen
Das Bild ist nun im Leuchtpult. Um Ihr Leuchtpult einzusehen wechseln Sie bitte auf die Startseite.
Diashow starten
lautstark... Habicht *Accipiter gentilis* , Paarung der Habichte
Die Paarung der Habichte ist kurz, aber heftig und auch ziemlich lautstark, wobei es wohl vor allem der Terzel ist, der die Rufe von sich gibt. Er sitzt auf dem nach vorne übergebeugten Weibchen auf und versucht dabei irgendwie Halt, vor allem aber Gleichgewicht zu finden. Seine langen, stark gebogenen spitzen Krallen scheint er dabei aber außen vor zu lassen. Schließlich will er seine Partnerin nicht verletzen. Nicht jede Paarung gelingt, aber zumindest scheinen sich hier beide Vögel ganz gut auf dem kräftigen Seitenast eines Baumes halten zu können.
Bild-ID:
21239
Name des Albums:
Greifvögel
Schlagwörter:
Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Paar Paerchen Terzel Habichtterzel Habichtmaennchen Weibchen Habichtweibchen Paarung Kopula Verhalten Baumbrueter heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Maerz
Technik:
Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 640, f 6.7, 1/1.000 Sek.
Fotograf:
Ralf Kistowski
Aufnahmesituation:
Wildlife, ND
Ansichten:
2157
aus Bildreihe: Paarung der Habichte... Habicht *Accipiter gentilis* im alten Baumbestand... Habicht *Accipiter gentilis*, Habichtweibchen auf der Jagd © Ralf Kistowski 28.May.2022
es bahnt sich was an... Habicht *Accipiter gentilis*, Paarung der Habichte © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
lautstark... Habicht *Accipiter gentilis*, Paarung der Habichte © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
Paarung... Habicht *Accipiter gentilis*, Habichtpärchen sorgt für Nachwuchs © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
große Aufregung im Wald... Habicht *Accipiter gentilis*, Paarung der Habichte © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
Schnabelputzen... Habicht *Accipiter gentilis*, Habichtterzel wetzt nach erfolgreicher Paarung den Schnabel nach © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
Partner für's Leben... Habicht *Accipiter gentilis*, Habichtpärchen im Wald, links der Terzel, rechts das Weib © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
nach der Kopulation... Habicht *Accipiter gentilis*, Habichtweibchen ruht hoch oben im Baum © Ralf Kistowski 06.Jun.2022
21239
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite.
Mehr erfahren.
OK