
aufmerksam... Steinkauz *Athene noctua* im Birnbaum sitzend, leuchtend weiße Augenbrauen
Aufmerksam, mit leichter Anspannung schaut der Steinkauz aus dem Birnbaum zu mir herüber direkt in die Kamera. Der direkte Blickkontakt mit ihm fasziniert. Durch die auffälligen weißen Überaugenstreifen, die beidseitig jenseits des Schnabelansatzes beginnen, wirkt der Blick besonders intensiv, fast streng. Die Überaugenstreifen werden oftmals auch als Augenbrauen beschrieben. Tatsächlich sehen sie auch so aus, bestehen aber im Unterschied zu unseren Augenbrauen nicht aus winzigen Härchen, sondern kleinen Federn, die einen Wulst bilden. Ihre Aufgabe ist allerdings vermutlich dieselbe wie die unserer Augenbrauen, nämlich die empfindlichen Augen vor Dreck und Verletzungen zu schützen. Bei den Käuzen sind sie zusätzlich auch Teil des Gesichtsschleiers, der den empfindlichen Hörsinn der Eulen unterstützt, indem er wie ein Schalltrichter wirkt. |
|
Bild-ID: |
21321
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Athene noctua Athene Steinkauz Little Owl Minervas Owl Steenuil Chevêche d Athena Mochuelo Común Steinkaeuze Eigentliche Eulen Eulen Voegel alle Bilder Kauz Kaeuze Altvogel Birnbaum NRW Nordrhein-Westfalen Hochformat Fruehjahr Maerz |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.500 mm), ISO 250, f 6.7, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 489 |