
Jungvogel... Rotkehlchen *Erithacus rubecula* , noch nicht flügges Küken, Nestling
Ein junges Rotkehlchen sitzt am Wegesrand. Es wird ziemlich sicher noch nicht flügge sein und sieht auch recht hilflos aus. Was ist passiert? Vermutlich ist es aus dem Nest gefallen. Dabei kann es auch sein, dass es das Nest absichtlich verlassen hat, vielleicht weil es zu eng geworden ist oder dem Nest irgendeine Gefahr drohte. So was passiert immer wieder, ist aber oftmals gar nicht so problematisch, wie es ausschaut. Viele Jungvögel werden auch außerhalb des Nestes weiter von den Altvögeln versorgt. Durch Rufe machen sie sich bemerkbar und werden von den Eltern auch dann gefunden, wenn sie sich gut verstecken. Natürlich sind die Gefahren für einen solch jungen Vogel groß, aber seine Chancen, zu überleben, sind in der Natur meist deutlich besser, als wenn es von Menschenhand versorgt wird. Deshalb sollten solche Jungvögel fast immer in freier Natur verbleiben. Die Altvögel sind bestimmt in der Nähe und kümmern sich. Das einzig Gute, was man ihnen vielleicht tun kann, ist sie weiter abseits von Wegen in deas nächste Gebüsch oder den nächsten Baum zu setzen, wo sie oft besser geschützt sind: Jungvögel sind wenig auffällig und werden auch von Radfahrern schnell überfahren. Auch freilaufende Hunde und vor allem Katzen stellen eine große Gefahr für sie da. |
|
Bild-ID: |
21421
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Erithacus rubecula Erithacus Rotkehlchen Ruddock Robin Redbreast Roodborst Rouge gorge Petirrojo Pettirosso Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Jungvogel Nestling Kueken Vogelkueken sitzend sitzt Gartenvogel Gartenvoegel Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Fruehling Fruehjahr April |
Technik: | Nikon DX, 200-400/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 250, f 4.0, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 905 |