auf der Hut... Amsel *Turdus merula* , wachsamer Amselhahn, Männchen im Wald
Amseln nutzen vielfältige Lebensräume. Schon ein paar Büsche und Sträucher reichen ihnen, um sich wohlzufühlen. Dort können sie sich verstecken, brüten und auch nach Nahrung suchen.
Der ursprüngliche Lebensraum der Amsel ist allerdings der Wald, wo die Vögel auch heute noch weit verbreitet vertreten sind. Interessant ist dabei die oft sehr unterschiedliche Scheu der Individuen. Während sich die "Waldamseln" gegenüber allem Ungewohnten oftmals extrem argwöhnisch zeigen und weite Fluchtdistanzen haben, reagieren "Stadtamseln" häufig ziemlich gelassen auf die Anwesenheit des Menschen. In Gärten und Parks oder auch an viel begangenen Wegen hüpfen sie bei ihrer Nahrungssuche am Boden allenfalls mal etwas zur Seite, lassen sich dann aber nicht weiter stören.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.