
eindringlicher Blick... Habicht *Accipiter gentilis* , weiblicher Altvogel am Horst, Habichtaugen
Greifvogelaugen faszinieren! Dabei sind es vermutlich nicht nur die farblich intensiven, klaren Augen, sondern die gesamte Gesichtspartie, die den Eindruck des scharfen, eindringlichen Blicks ausmacht. Bei den meisten Greifvögeln, so auch beim Habicht, ist der Sehvermögen extrem ausgeprägt. Greifvögel können ihre Augen sehr viel schneller und auch über einen weiteren Bereich scharf stellen, als wir Menschen. Hinzu kommt, dass Greifvögel, dabei insbesondere die Habichtartigen, in der Lage sind, sehr viel mehr Einzelbilder pro Zeiteinheit zu erfassen, als die meisten anderen Lebewesen. Das versetzt sie in die Lage, Details zu erfassen und zu verarbeiten, die anderen verborgen bleiben. Man kann sich das in etwa vorstellen, wie ein Film, der im Zeitlupentempo abgespielt wird. |
|
Bild-ID: |
21701
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter gentilis Accipiter Habicht Northern Goshawk Havik Autour des palombes Azor común Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Altvogel weiblich Weibchen Habichtweibchen Nest Horst Habichtnest Habichthorst aufmerksam vorsichtig Blick Blickkontakt Augen Habichtaugen heimisch NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling Fruehsommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.7 (in KB: 1.000 mm), ISO 220, f 6.7, 1/60 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 466 |