Diashow starten

ein Wintergast... Krickente *Anas crecca*
Krickenten sind weit verbreitet und als Fotomotiv trotzdem nicht ganz einfach zu erreichen. Zunächst mal werden die Enten in der Länge nur gute 35 cm groß - sie sind damit die kleinsten aller Enten - und dann sind sie auch noch ziemlich scheu und wachsam. Es ist fast unmöglich, sich den Enten im freien Feld auf Fotodistanz zu nähern... Ausnahmen bestätigen die Regel! Weiter hilft es, nach Krickenten Ausschau zu halten, die sich vergesellschaftet mit anderen weniger flüchtigen Entenarten aufhalten - auch dann verlieren sie manchmal ihre Scheu. Wir haben uns jedenfalls gefreut, als die Ente unbekümmert an unserem Versteck vorbeikam und uns scheinbar nicht bemerkte. Die heimischen Krickenten ziehen im Herbst in den Mittelmeerraum, gleichzeitig rücken nordische Vögel nach, die den Winter dann auch manchmal bei uns verbringen. Da wir an 'unserem' See im Sommer bislang noch keine Krickenten beobachten konnten, gehen wir davon aus, dass die im Winter hier vorkommenden Tiere 'echte' Wintergäste sind... |
|
Bild-ID: |
2196
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anas crecca Wintergaeste Anas Krickente Teal Wintertaling Eigentliche Enten Schwimmenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Ente Wintergast Niederrhein schwimmend scheu wachsam Querformat Dezember |
Technik: | D2x, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 7.1, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 735 |