
in den Wiesen am Niederrhein... Weißstorch *Ciconia ciconia* , Storch in NRW
Der Weißstorch zählt sicherlich zu den allgemein bekanntesten Vogelarten, die es bei uns gibt. Das liegt sicherlich auch daran, dass sein Aussehen unverkennbar ist. Seine Größe, dazu das schwarz-weiße Gefieder sowie die roten Beine und der ebenso rote kräftige, dolchartige Schnabel sind eindeutige Merkmale bei der Bestimmung. Der Weißstorch ist immerhin einer der größten Vögel Europas. Im Stehen hat er ein Körperhöhe von etwa einem Meter. Dabei erreicht er bei optimaler Versorgung ein Gewicht von bis zu 4,4 kg (wobei das durchschnittliche Gewicht mit etwa 3,5 kg deutlich geringer ist). Im Flug bemisst die Flügelspannweite um die zwei Meter. Im Gegensatz zu Reihern halten Störche sowohl Hals als auch Beine im Flug lang ausgestreckt. Ein Storchenschnabel hat eine Länge von 14-19 cm, wobei der Schnabel bei den Männchens oftmals etwas länger als bei den Weibchen ist. |
|
Bild-ID: |
22187
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schreitvögel |
Schlagwörter: | Ciconia ciconia Ciconia Weissstorch White Stork Ooievaar Cigogne blanche Cigueeña Blanca Cicogna bianca Eigentliche Stoerche Storch Stoerche Schreitvoegel Voegel alle Bilder Altvogel adult Adebar Durchzuegler Lebensraum Habitat natuerlich nah Wiese hohes Gras Vogelzug Herbstzug Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Sommer August |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 250, f 5.6, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 541 |