Diashow starten

schmutzig braun... Rhein *Nordrhein-Westfalen* mittleres Hochwasser auf der Höhe von Düsseldorf
Land unter... Der Rhein führt Hochwasser. Auch wenn es auf den ersten Blick dramatisch aussieht, wenn die rheinnahen Bäume "bis zum Hals" im schmutzig-braunen Wasser stehen, gehört das im Jahreslauf an einem solch' großen Fluss einfach dazu Vor allem die Weiden haben damit kein Problem und sind auf die jährlichen Hochwasser gut eingerichtet. Sie sind im Boden gut und fest verwurzelt und faulen auch dann nicht, wenn Hochwasser mal längere Zeit anhalten. Hochwasser gibt es am Niederrhein regelmäßig, vor allem im Frühjahr, wenn der Schnee in den Alpen und in den Mittelgebirgen schmilzt oder Wetterlagen rheinaufwärts zu kräftigeren Niederschlägen geführt haben und im Rhein das ablaufende Wasser zusammenfließt. Die Rheinbegradigung sollte ursprünglich helfen, das viele Wasser in solchen Situationen schneller ablaufen zu lassen. Dämme und Deiche sollen die Menschen und ihren Besitz vor dem Hochwasser schützen. |
|
Bild-ID: |
22330
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Rhein Hochwasser Rheinhochwasser mittleres Hochwasser Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Februar |
Technik: | Sony DSC-RX100M3, 24/2.8, ISO 125, f 5.0, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 439 |