Diashow starten

immer agil... Eichelhäher *Garrulus glandarius*
Eichelhäher sind dafür bekannt, dass sie im Spätsommer und im Herbst Eicheln, Bucheckern und auch Haselnüsse sammeln, die von ihnen als Wintervorräte versteckt werden. Dabei scheinen sie allerdings ziemlich vergesslich zu sein: Wenn im nächsten Frühjahr irgendwo - fernab von jeder Eiche - neue Eichensprösslinge keimen, ist sicher oft ein Eichelhäher "schuld" daran. Entweder hat er sie beim Transport aus seinem überfüllten Kehlsack verloren oder eines seiner Verstecke nicht genutzt. Beobachtungen haben sicher belegt, dass Eichelhäher für das Aufkommen von Eichenunterwuchs auf Waldflächen verantwortlich zu machen sind, auf denen Eichen in Folge von Monokulturen über viele Jahre verschwunden waren. |
|
Bild-ID: |
2271
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Rabenvögel / Stare |
Schlagwörter: | Garrulus glandarius Garrulus Eichelhaeher Eurasian Jay Vlaamse Gaai Rabenvoegel Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Wintervorrat Wintervorraete vergesslich Querformat Februar |
Technik: | D300, 500/4.0, ISO 400, f 6.3, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 665 |