Diashow starten

zu zweit... Feldhase *Lepus europaeus* auf einem Acker am Niederrhein
Wir freuen uns immer, wenn wir am hellen Tag Feldhasen beobachten können. Auch bei uns am Niederrhein ist das leider bei weitem keine Selbstverständlichkeit mehr. Einerseits hat die absolute Zahl der Hasen im letzten Jahrzehnt auch hier dramatisch abgenommen (wofür es vielfältige Gründe gibt), andererseits sind Feldhasen per se eher dämmerungs- und nachtaktiv. Den Tag verbringen sie überwiegend gut versteckt in ihren Sassen, wo sie ruhen und verdauen. Das sind flachen Mulden zwischen Ackerfurchen, hohem Gras oder in Hecken, in die sich die Hasen liegend und mit angelegten Ohren an den Boden drücken, um nicht gesehen zu werden. Hier waren es gleich zwei Hasen, die Mitte Mai nebeneinander auf einem Feld saßen und aufmerksam die Umgebung äugten. Etwas bessere Chancen, Hasen auch über Tag beobachten zu können, hat man meist früher im Jahr, im Januar / Februar, wenn die rivalisierenden Männchen um die Gunst der Weibchen buhlen. |
|
Bild-ID: |
23070
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Lepus europaeus Lepus Feldhase European Hare Haas Liebre europea Lievre d Europe Lepre europea Hase Hasenartige Saeugetiere alle Bilder zwei sitzend sitzt Acker Niederwild NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Fruehling Mai |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 500, f 5.6, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 348 |