Hier haben wir uns mal am Spiel mit der Blende probiert... Das Bild zeigt ein Blatt des Sonnentaus, das mit roten Tentakeln besetzt ist. Die Tentakel sondern ein klebriges Sekret ab, das an in der Sonne leuchtende Tautropfen erinnert.
Das Schimmern der Sekrettropfen lockt Insekten an, die bei Berührung daran kleben bleiben. Durch den Berührungsreiz schließen sich die Tentakel dann um das Insekt und halten es weiter fest - das läst sich übrigends auch gut beobachten, wenn man die Tentakel mit einem Grashalm berührt....
Enzyme, die von den Tentakeln abgeschieden werden, zersetzen dann das Insekt langsam. Die dabei frei werdenden Stickstoffverbindungen können von den Blättern des Sonnentaus aufgenommen werden, so das die Pflanze auch auf extrem sauren, stickstoffarmen Böden noch gedeihen kann.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.