Diashow starten
![Strukturen im Sand... Wattenmeer *Nordsee* vor Cuxhaven bei Niedrigwasser](data/o/4/23757/image::Ralf_Kistowski_Wattenmeer_Watt_Meeresboden_UNESCO-Weltnaturerbe_Weltnaturerbe_Biosphaerenreservat_Nationalpark_Duhnen_Cuxhaven_Cuxland_Niedersachsen_Deutschland_Nordsee_Nordseekueste_Kueste_alle_Bilder_Helgolaender_Bucht_Hamburgisches_Wattenmeer_Ebbe_Niedrigwasser_Sandbank_Sandstrukturen_Strukturen_Landschaften_Querformat_Sommer_Spaetsommer_September_2024.jpg)
Strukturen im Sand... Wattenmeer *Nordsee* vor Cuxhaven bei Niedrigwasser
Das Wattenmeer ist nicht nur in seiner scheinbar unendlichen Weite interessant, sondern auch seinen kleinen und kleinsten Details - wie hier zum Beispiel die Strukturen im Sand, die vermutlich durch die unterschiedliche Größe und Beschaffenheit der Sandkörner, aber auch durch die Fließgeschwindigkeit des ablaufenden Wassers und vielleicht sogar durch den Einfluss des Windes mancherorts im Wattboden entstehen. |
|
Bild-ID: |
23757
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Wattenmeer Watt Meeresboden UNESCO-Weltnaturerbe Weltnaturerbe Biosphaerenreservat Nationalpark Duhnen Cuxhaven Cuxland Niedersachsen Deutschland Nordsee Nordseekueste Kueste alle Bilder Helgolaender Bucht Hamburgisches Wattenmeer Ebbe Niedrigwasser Sandbank Sandstrukturen Strukturen Landschaften Querformat Sommer Spaetsommer September |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8 @ 24.0 mm (in KB: 24 mm), ISO 200, f 9.0, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 40 |