Diashow starten

Priele im Wattenmeer... Cuxhaven *Nordsee* im Watt vor Neuwerk
Die Priele im Wattenmeer gleichen oftmals einem großen Flusssystem. Kleinere Priele vereinigen sich, werden größer und münden entweder in noch größeren Prielen oder in die offene Nordsee. Dabei verlaufen die Priele meist nicht geradlinig sondern mäandern durch den Wattboden. An ihren Rändern bilden sie in Außenkurven Prallwände und Vertiefungen aus, in den Innenkurven Flachwasserbereiche. Mal verbreitern sie sich, mal laufen sie eng zusammen. All das kann dazu führen, dass Priele ganz unterschiedlich tief sein können, was gerade bei auflaufendem Wasser, das den Pegelstand zusätzlich erhöht, für Wattwanderer schnell unberechenbar und somit gefährlich werden kann. |
|
Bild-ID: |
23846
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Duhnen Cuxhaven Niedersachsen Deutschland Nordsee Nordseekueste Wattenmeer Watt Duhner Watt Neuwerk Priel Duhner Loch Ebbe ablaufendes Wassser alle Bilder Querformat Fruehjahr April Mai |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8 @ 40.0 mm (in KB: 40 mm), ISO 200, f 13.0, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 334 |