Diashow starten


Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden!
Dies verschwindet nach 10 Sekunden
und wird noch mal angezeigt.
!
Nur das Bild zeigen.
X
Bedienungshinweise
- Navigationshilfen
- ... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
- Oben:
- Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
- Unten, von links nach rechts.
- Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Die Einstellung der Pausendauer.
- i blendet den Bildtitel ein.
- b Bildseite einblenden.
- ESC Beenden der Diashow.
- Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
- Skalierung:
- Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- 2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
- Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
- Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
- Tastatur:
- Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
- Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
Frame Schließen

Vogelbad... Fitis *Phylloscopus trochilus* badet in einer Wasserstelle im Wald, sucht Abkühlung, pflegt das Gefieder
Fast alle Vögel lieben es, im flachen Wasser zu baden. Die Außentemperaturen sind dabei scheinbar ziemlich egal - so sind zumindest unsere Beobachtungen an Vogelbädern, Pfützen und anderen geeigneten Wasserstellen. Selbst im Winter bei Eiseskälte, wenn alles rundherum gefroren ist, konnten wir schon Vögel bei ausgiebigen Bädern beobachten (siehe: Eisbad... Hakengimpel *Pinicola enucleator* badet im Winter in einer Pfütze, Yellowstone NP, USA). Wesentlich ist ihnen dabei wohl die Gefiederpflege: Solch ein Bad hilft nicht nur, Dreck und lästige Plagegeister wie z.B. Milben loszuwerden, es glättet auch das Gefieder, was die Vögel gegen Wärme, Kälte und Sonne schützt und auch im Flug wichtig ist. Ein intakte Gefieder ist nicht nur wichtig als Schutz gegen Wärme, Kälte und Sonne, sondern auch beim fliegen. |
|
Bild-ID: |
24124
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zweigsänger / Fliegenschnäpper / Goldhähnchen |
Schlagwörter: | Phylloscopus trochilus Phylloscopus Fitis Willow Warbler Pouillot fitis Mosquitero musical Laubsaenger Grasmueckenartige Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Wasserstelle Bad badend badet Gefiederpflege Querformat Fruehling Fruehjahr April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 (in KB: 600 mm), ISO 360, f 4.0, 1/640 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 10 |