am Wasser... Mitteleuropäische Rötelmaus *Clethrionomys glareolus* trinkt, Spiegelung
Auch von Mäusen und anderen Nagern wird die Wasserstelle im Wald gerne zum Trinken genutzt. Hier ist es eine Mitteleuropäische Rötelmaus, die hier ihren Durst stillt.
Ihren Namen trägt sie aufgrund ihrer rotbraunen Färbung des Nacken- und Rückenfells. Typisch ist zudem der zweifarbige, auf der Oberseite eetwas dunklere leicht beharrte, relativ lange Schwanz mit einem Haarpinsel am Schwanzende, sowie ihre relativ großen Augen und die freistehenden rundlichen Ohren.
Rötelmäuse sind typische Waldbewohner, die gerne eine feuchte bis nasse Umgebung mögen. Sie zählen fast überall zu den häufigsten Nagetieren und können durchaus auch in größeren Gärten, Parkanlagen oder auf Friedhöfen vorkommen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.