Diashow starten

blaugrau... Hohltaube *Columba oenas* , Wildtaube auf einer Lichtung im Wald
Die Hohltaube ist eine eher unauffällige Schönheit. Ihr Gefieder ist überwiegend blaugrau gefärbt, ohne weiße Gefiederpartien an Bürzel oder Flügel, dafür aber mit metallisch glänzender Befiederung im Nackenbereich. Ihr typischer Lebensraum sind vor allem Laubwälder, zunehmend aber auch Park-, Garten- und Friedhofsanlagen mit älterem Baumbestand. Ihr Name leitet sich daraus ab, dass die Art vorzugsweise in hohlen Bäumen nistet, oftmals in alten Schwarzspechthöhlen, gerne aber auch in natürlichen Baumhöhlen, die z.B. durch Fäulnis entstanden sind. Bei der Nahrungssuche sind Hohltauben allerdings oftmals auch auf Feldern und in Gärten zu beobachten, wo sie sich von Sämereien, Früchten oder nahrhaften Pflanzenteilen ernähren. |
|
Bild-ID: |
24138
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Tauben / Kuckucksvögel |
Schlagwörter: | Columba oenas Columba Hohltaube Stock Dove Stock Pigeon Holenduif Paloma Zurita Pigeon colombin Colombella Feldtauben Tauben Taubenvoegel Voegel alle Bilder Hoehlenbrueter Wildtaube wilde Taube sitzend sitzt Sitzwarte freigestellt ruecklings Hochformat April |
Technik: | Nikon FX, 200-400/4.0 (in KB: 380 mm), ISO 80, f 4.0, 1/450 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 129 |