960 980 1000 1008 1016 1024
Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
geduldig... Sperber *Accipiter nisus* hudert, nimmt den Nachwuchs und die Fittiche

geduldig... Sperber *Accipiter nisus* hudert, nimmt den Nachwuchs und die Fittiche

Geduldig sitzt das Sperberweibchen gemeinsam mit ihrem Nachwuchs im Nest. Eines der noch schneeweißen Nestlinge sitzt neben ihr und schaut neugierig über den Horstrand. Die anderen Küken sitzen tiefer im Nest und sind - wie so oft- nicht zu sehen.

Das weiße Dunengefieder schützt die Jungvögel noch nicht ausreichend vor Witterungseinflüssen wie Kälte, Nässe oder auch zu große Hitze. Am wohlsten fühlen sie sich daher unter den Flügeln des Altvogels, wo sie gewärmt und trocken gehalten werden. Daher stammt auch die Redewendung jemanden unter die Fittiche zu nehmen, was soviel bedeutet, wie dem Anderen Schutz und Fürsorge zu geben.

Das Verhalten des Altvogels, bei dem er den Nachwuchs unter seinem Körper warm und trocken hält wird auch als "hudern" bezeichnet. Bei den Sperbern ist allein das Weibchen dafür zuständig. Das Sperbermännchen - der Terzel oder auch Sprinz - übernimmt dafür die Nahrungsbeschaffung. Es jagt nach Beute und übergibt diese an das Weibchen, das damit den Nachwuchs füttert oder auch sich se3lbst versorgt.

Bild-ID: 25181 Kontakt
Name des Albums: Greifvögel
Schlagwörter: Accipiter nisus Accipiter Sperber Sparrowhawk Sperwer Epervier d Europe Gavilan Sparviere Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Raubvogel Greifvogel Sperberhorst Sperbernest Nest Brutplatz Nistplatz Sperberbrutplatz Weibchen Sperberweibchen hudert hudernd Nachwuchs Sperbernestlinge Nestlinge Jungvoegel Sperberkueken Kueken nistend Nistzeit Verhalten Laubwald Horst Querformat Sommer Juni
Technik: Nikon DX, 600/4.0 (in KB: 900 mm), ISO 640, f 4.0, 1/400 Sek.
Fotograf: Ralf Kistowski
Aufnahmesituation: Wildlife, ND
Ansichten: 148