Diashow starten

neugierig... Rötelmaus *Clethrionomys glareolus*
Gegen Abend beginnt die aktive Zeit der Rötelmäuse. Sie leben in der Regel in kleinen Kolonien. Ihr Bau besteht im Gegensatz zu dem der Feldmäuse meist nur aus einer einzigen Kammer und kann sowohl oberirdisch als auch unterirdisch angelegt werden. Im Sommer verlassen sie ihre Baue tagsüber nur selten und beschränken ihre Aktivitäten zur Nahrungssuche meist auf die Nacht. Die Geschlechter lassen sich in der Regel dadurch unterscheiden, dass den Männchen meist Kampfspuren anzusehen sind. Wenn sie um die Gunst der Weibchen buhlen, gehen sie sich nicht aus dem Weg, sondern suchen untereinander die Auseinandersetzung. Eingerissene Ohren und blutige Nasen sind dann oft das Ergebnis dieser Rangeleien... |
|
Bild-ID: |
2834
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Clethrionomys glareolus Clethrionomys Myodes glareolus Myodes Mitteleuropaeische Roetelmaus Roetelmaus Waldwuehlmaus Bank Vole Mouse Rosse Woelmuis Roetelmaeuse Wuehlmaeuse Maeuse Saeugetiere alle Bilder Kolonie Verhalten Merkmale daemmerungsaktiv nachtaktiv Querformat August |
Technik: | D700, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 2.000, f 7.1, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 695 |