
Nähe... Schleiereulen *Tyto alba*
Schleiereulen sind durch ihren charakteristischen herzförmigen Gesichtsschleier und ihre großen schwarzen Augen leicht von allen anderen Eulen zu unterscheiden. Ca. 35 cm werden sie in etwa groß, je nach Geschlecht 300 bis 400 gr. schwer. Weniger auffällig, aber genauso typisch, sind ihre langen X-Beine, die die Eulen manchmal schon ein wenig komisch aussehen lassen, wenn sie in ihren Tageseinständen dasitzen. Obwohl sie meist in enger Nachbarschaft zu uns Menschen leben, gehört viel Glück dazu, die Vögel zu sehen - Schleiereulen sind fast ausschließlich nachtaktiv und verbringen ihren Tag gut versteckt in möglichst dunklen Ecken. Markant und auffällig sind dagegen ihre Lautäußerungen: Zur Balzzeit sind es vor allem die Revierrufe der Altvögel, später im Jahr die wie Schnarchlaute klingenden Bettel- und Fütterungsrufe der Jungvögel, die vor allem in den Abendstunden oft weit zu hören sind. Unsere Aufnahme entstand während der Kontrolle einer Nisthilfe, die vor erst zwei Jahren in dem Glockenturm einer Kirche angebracht und in diesem Jahr von den Eulen erstmals besetzt wurde. Unser Bild zeigt zwei der insgesamt vier Jungvögel. Gerade nach dem vergangenen harten Winter, dem auch viele Schleiereulen zum Opfer gefallen sind, ist die Freude über den Bruterfolg besonders hoch! |
|
Bild-ID: |
2884
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Eulen |
Schlagwörter: | Tyto alba Tyto Schleiereule Barn Owl Kerkuil Schleiereulen Eulen Voegel alle Bilder Nestlinge Aestlinge Ausflug Kirchturm Brutvogel Bruthilfe Einflugloch Eulenschutz Jungtiere Bestimmungsmerkmale Bestimmungshilfe Querformat Oktober |
Technik: | D700, 50/1.8, ISO 2.500, f 5.0, 1/40 Sek. freihand |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 602 |