Diashow starten

mit großen Augen... Wildkaninchen *Oryctolagus cuniculus*
Wenn ein Tier in seinem Äußeren dem "Kindchenschema" entspricht, dann ist es sicher das Wildkaninchen. Dabei sind es vor allem die großen dunklen Augen, die sofort auffallen. Kaninchen können auch bei sehr wenig Licht noch verhältnismäßig gut sehen. Durch die seitlich am Kopf sitzenden Augen, die - wie auch beim Hasen - zudem noch etwas hervorstehen und auch nur von wenig Fell umgeben sind, besitzen Kaninchen ein extrem weites Blickfeld, das es ihnen ermöglicht, potentielle Feinde (Beutegreifer) gleichzeitig sowohl um sich herum als auch in der Luft wahrzunehmen. |
|
Bild-ID: |
7357
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Mai Oryctolagus cuniculus Oryctolagus Wildkaninchen European Rabbit Wild Rabbit Rabbit Konijn Hasen Hasenartige Saeugetiere alle Bilder Kaninchen Niederwild Verhalten frei sitzend Feld Querformat |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 400, f 6.7, 1/60 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1486 |