Diashow starten

Hochwasser in den Rheinwiesen... Blässgänse *Anser albifrons*
Es hat Hochwasser gegeben, eigentlich viel zu früh im Jahr. Viel Regen und auch Schneeschmelze in den Mittelgebirgen haben den Wasserstand des Rheins unaufhaltsam ansteigen lassen. Die nichteingedeichten, niedrigen Uferregionen sind allesamt überschwemmt. Dort, wo im Sommer Kühe weiden, steht das Wasser jetzt hüfthoch. Den Gänsen scheint's nicht auszumachen. Sie finden noch immer genügend Flächen, um dort zu äsen. Zur Not weichen sie weiter ins Inland aus. Auf den umliegenden Baggerseen finden sie sichere Übernachtungsplätze. Schnee und Eis würden die Gänse ungleich härter treffen... |
|
Bild-ID: |
7404
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | White-fronted Goose Anser albifrons Blaessgans Anser Blaessgaense Kolgans Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blessgaense Familienverbund Hochwasser Rheinpegel Pegelstand ueberschwemmte Wiese Ueberschwemmung Regen Nebel Schneeschmelze Bislicher Insel Jungvogel Jungvoegel Elterntiere Niederrhein Rhein Nordrhein-Westfalen NRW Wintergaeste Querformat Januar |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0, ISO 400, f 5.0, 1/80 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 654 |