Diashow starten

gefährliche Zeiten... Höckerschwan *Cygnus olor*
Bei den Höckerschwänen scheint nur ein einziger Jungvogel übrig geblieben zu sein. Ihr Gelege war sicherlich sehr viel größer (Tristesse... Höckerschwan *Cygnus olor*). In der Regel legen Höckerschwäne fünf bis acht, manchmal sogar bis zu zwölf Eier . Die Sterblichkeit ihrer Küken ist vor allem in den ersten Lebensmonaten hoch. Für Hechte, aber auch Greifvögel und vermutlich auch für die Graureiher sind sie willkommene Beute. Wir drücken dem Kleinen die Daumen, dass er es schafft... |
|
Bild-ID: |
7509
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Cygnus olor Cygnus Hoeckerschwan Mute Swan White Swan Schwaene Knobbelzwaan Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Hoeckerschwaene Nachwuchs Jungschwan Tierkinder Kueken Teiche verlandet Wasserlinsen naehrstoffreich Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Juli |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 2.000, f 7.1, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 654 |