Diashow starten

Bodenbrüter... Flussregenpfeifer *Charadrius dubius*
Flussregenpfeifer brüten bevorzugt auf den Kiesbänken naturbelassener Flüsse. Nachdem viele Flüsse begradigt wurden hatten sie ein ernsthaftes Probelm: Mit den Begradigungen verschwanden auch die meisten natürlichen Kiesflächen und wo sie als Uferflächen verblieben sind, werden sie oftmals von den Wellen des Schiffsverkehrs überspült. In ihrer Not sind viele Flussregenpfeifer sozusagen zum Kulturfolger geworden. Anstelle von natürlichen Kiesflächen sind sie auf künstlich angelegte Flächen ausgewichen und versuchen ihr Glück z.B. auf Parkplätzen, Industrieflächen oder auch z.B. auf Kiesdächern von Flachbauten. |
|
Bild-ID: |
8829
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Mai Charadrius dubius Charadrius Flussregenpfeifer Little Ringed Plover Kleine Plevier Regenpfeifer Watvoegel Limikolen Voegel alle Bilder Bodenbrueter Perspektive Binnenland Lebensraum Bodenperspektive bodennah Kiesel Tarnung Querformat |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 200, f 7.1, 1/180 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 813 |