Diashow starten

kleines Leben, große Welt... Hermelin *Mustela erminea*
Das Hermelin ist noch im Winterfell. Hell leuchtet es gegen den dunklen Hintergrund. Im Schnee mag es für das Tier ein guter Schutz sein. In den letzten Wintern hat es davon allerdings nicht viel gehabt... Hermeline, auch "Große Mauswiesel" genannt, sind in unseren Breiten genetisch noch an den Wechsel der Jahreszeiten angepasst. Im Winter tragen sie das schneeweiße Fell mit schwarzer Schwanzspitze, im Sommer ist es dagegen erdbraun mit weißer Unterseite. Weiter nördlich, also in schneereichen Regionen, bleibt es dagegen ganzjährig weiß, während Hermeline in den südlichen Verbreitungsgebieten überhaupt nicht ins Winterfell wechseln. |
|
Bild-ID: |
9216
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Mustela erminea Mustela Hermelin Stoat Hermelijn Armiño Grosses Wiesel Kurzschwanzwiesel Wiesel Marder Hundeartige Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Maennchen sichernd Ueberblick Wiese spielend aufregend Beobachtung Entfernung Horizont NRW Nordrhein-Westfalen Querformat Maerz |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 200, f 8.0, 1/200 Sek., großer Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 745 |