Diashow starten

das Weibchen... Krickente *Anas crecca* , unsere kleinste heimische Ente in der Seitenansicht
Krickenten sind weit verbreitet und dabei eigentlich nicht einmal selten. Dabei ist sie dennoch wenig auffällig. Mit einer Körperlänge von der Größe einer Taube ist die Krickente die kleinste in Europa heimische Entenart. Sie zählen zu den Schwimmenten, tauchen also nur selten und nur bei drohender Gefahr. Ihre Nahrung nehmen sie entweder von der Wasseroberfläche auf oder in Flachwasserbereichen gründelnd vom Gewässerboden. Unseere Aufnahme zeigt ein Weibchen, dessen schönes, aber schlichtes Gefieder weitgehend Brauntöne aufzeigt. Auffällig ist lediglich ein grün-metallisch glänzendes Flügelmal, das meistens, aber - je nach Lage der Flügel und Federn - nicht immer sichtbar ist. |
|
Bild-ID: |
19134
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anas crecca Anas Krickente Teal Wintertaling Sarcelle d hiver Alzavola Cerceta Comun Eigentliche Enten Schwimmenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Weibchen Ente Wintergast schwimmend schwimmt seitlich Seitenansicht Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 850 mm), ISO 200, f 5.6, 1/1.250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 1435 |