So einträchtig sieht man ein Habichtpärchen nur äußerst selten beieinander sitzen - links das kleinere Männchen, rechts davon das deutlich größere Weibchen. Habichte sind normalerweise Einzelgänger, die sich zwar ihr Revier teilen, darin aber meist alleine unterwegs sind. Lediglich während der Brutzeit und auch der anschließenden Aufzucht der Jungen arbeiten beide zusammen, ansonsten gehen sie sich die Partner gegenseitig normalerweise aber ziemlich konsequent aus dem Weg (Könnte das vielleicht auch das Geheimnis ihrer monogamen Dauerehe sein...

??? Ein Habichtpaar bleibt lebenslang zusammen.)
Die Situation auf unserem Bild kam zustande, nachdem das Paar unmittelbar vorher kopuliert hatte. Nachdem das Männchen abgestiegen war, saß es noch für wenige Sekunden neben dem Weibchen, bevor es dann davon flog. Das Weibchen blieb dagegen noch länger dort sitzen.
Die Abfolge der Paarung zeigt unsere Bildreihe: Paarung der Habichte